Herzlich Willkommen in Falkensee „Heilig Geist“
Wir freuen uns auf Sie!

Vorschau
Die historische Weihnachtskrippe ist noch bis Ende Januar zu sehen.
Am Abend auch beleuchtet.

Dieses Jahr finden wieder Gemeindekirchenrats- Wahlen statt.
Wer sich Ehrenamtlich angagieren möchte, hat hier eine Möglichkeit in unserer Gemeinde.

Mi 22.01.2025 19:00 GKR-Sitzung

Sa 25.01.2025 14:00 – 17:00
Vorbereitung des Weltgebetstages in Heilig Geist (Kirchenkreis)

Konzertvorschau
Konzerte der Reihe „Kultur&Heilig Geist“ in 2025

01.03.2025 18:00 Uhr
mit Sängerin Kristina Naudé mit ihrem „SoleLuna-Quartett“
wird italienische Lieder und Tänze für Gesang, Geige,
Saxophon, Gitarre/Ukulele und Klavier zu Gehör bringen

22. März 2025 18:00 Uhr Konzert der Havelsinfoniker
unter der Leitung von Raviv Herbst im Gemeindezentrum
Welches allerdings nicht von unserer Gemeinde organisiert wird.

27. April 2025 16:00 Uhr in der Kapelle
mit Dr. Bernhard Schmidt (Violine), Tobias Beyer (Violoncello)
und Eckhard Römer (Cembalo) mit Werken von Johann Sebastian Bach und Hermann Schroeder

15. Juni 2025 18:00 Uhr
Holzbläserquintett mit Solobläsern der Komischen Oper
Motto „Auf dem Holzweg? – eine musikalische Reise von der europäischen Klassik bis zum lateinamerikanischen Tango“

20. September 2025 18:00 Uhr Programm für Querflöte und Klavier
Die gute alte Zeit“ Musik und Geschichten aus der Donau-Monarchie

Gottes Segen und bleiben Sie Gesund
Ihr Gemeindekirchenrat



Aus dem Gemeindeleben

Am 14.01.2025 hielt Pastor Schuster eine Taizé-Andacht
im GZ anlässlich der Allianzgebetswoche.

Am 12.01.2025, erklangen
Klangvariationen mit Werken für Solo Violine
und Tasten aller Art.
Pauline Reguig – stellv. Konzertmeisterin der
Komischen Oper Berlin begeisterte ebenso wie an den Tasteninstrumenten
Eckhard Römer und Francois Planiol. Das Konzert begann 8 Minuten später,
da auf der Straßenecke am Gemeindezentrum ein Räumfahrzeug Öl verloren hatte, sperrte die Polizei die Straße und gegen Ende des Konzertes mussten einige Besucher für das Spezialfahrzeug zur Ölbekämpfung ihre Fahrzeuge während des Konzertes umparken. Das kommt auch nicht alle Tage vor,
bleibt aber neben dem tollen Konzert in Erinnerung.

Das Weihnachtskonzert
am Samstag, den 14. Dezember 2024
im Gemeindezentrum stand unter dem Motto:
„Wir sagen Euch an den lieben Advent“
ein festliches Adventskonzert mit weihnachtlicher Musik für Gesang, Klavier und Blechbläsern, erfreute das sehr zahlreich erschienene Publikum.

Im Konzert der Havelchorallen
am 07. Dezember 2024
in der „Heilig Geist Kirche“ wurden
klassischen Weihnachtslieder, aber auch sehr alte Lieder
(z. B.  „Danke Dir, Herr“ von F. Händel) vorgetragen.

Am 1.12.2024 um 14:00 Uhr fand im Gemeindezentrum
wieder unser traditioneller Adventsnachmittag statt.

Am Sonntag, den 10. November 2024 gab es Musik
„Zwischen Frankreich und Amerika“ für Klarinette und Klavier, gespielt von
Žilvinas Brazauskas (Klarinette) und Nikita Volov (Klavier)
Es erklungen Werke von Saint-Saёns, Debussy, Gershwin,
Poulenc und Strawinsky

06.10.2024 Erntedank Gottesdienst im Gemeindezentrum.
Mit 4 Stationen, die von den Konfirmanden betreut wurden, feierte die Gemeinde unterstützt vom Chor Erntedank.

„Die Jahreszeiten“ erfreuten am 22.09.2024 die Musikfans.
Pauline Reguig (Violine, stellv. Konzertmeisterin der Komischen Oper Berlin) und Juri Tarasenok (Akkordeon) sopielten Musik von Vivaldi, Bach Glinka, Chopin und Eigenkompositionen von J.Tarasenok.

Das Gemeindefest am 15.September 2024 startete mit dem Gottesdienst um 10:30 Uhr.

Sonntag, den 2. Juni 2024 im Rahmen von „Kultur und Heilig Geist“ gab es „Groß(artig)e Kammermusik“.
Die Nonette von Louis Spohr und Josef Gabriel Rheinberger
dargeboten von Bläser- Streichersolisten der Komischen Oper Berlin fand ein dankbares, begeistertes Publikum.

Am Sonntag, den 12. Mai 2024 fand um 10:30 Uhr in der Kirche des Gemeindezentrums, ein
Musikalischer Gottesdienst mit dem
Magnificat von Arnold Kirchner statt.

Sonntag, den 21. April spielte das Berliner Saxophonquartett „modernsax“ bei uns.

Am 01.03.2024 war die Feier zum Weltgebetstag der Frauen mit Abendessen im „GeistReich“.

Am 03.03.2024 fand der Gottesdienst nach der Weltgebetstagsliturgie 2024 statt.

Am Samstag, den 09. März gab die Sängerin Kristina Naudé aus unserer Gemeinde mit ihrer Weltmusikband „YallaYalla!“ im Gemeindezentrum ein Konzert.

Am 10.02.2024 trafen sich die Ehrenamtlichen im Gemeindezentrum. Bei Kaffe, Tee und Kuchen wurde mit einem kleinen Programm, Danke gesagt.

Am 18.02.2024 hat Omer Eilam mit „A Day at
Hambacher Forst (2023)“ einen klanglichen Einblick mit Sprachuntermalung geboten, um ein Gefühl von der Besetzung im Waldstück zu vermitteln.

Am 8. Oktober 2023 fand in einem feierlichen Gottesdienst im Gemeindezentrum die Einführung von Pfarrerin Barbara Deml, Kantor Francois Planiol und Diakon Mathias Nowak statt.


Am 26.03.2023 hält unser Pfarrer Schumann seinen letzten Gottesdienst in der Gemeinde. Um 10:30 Uhr findet der Gottesdienst im Gemeindezentrum statt. Anschließend ist noch Zeit Pfarrer Schumann zu verabschieden und mit Ihm ins Gespräch zu kommen. Der GKR und die Gemeinde bedankt sich herzlich für die letzten 10 Jahre. Gottes Segen und Freude bei der neuen Aufgabe in seiner alten Heimat, der Lausitz.

Die Pfarrstelle ist aktuell ausgeschrieben und wird durch das Konsistorium der EKBO neu besetzt.
Bis dahin geht die Arbeit in der Gemeinde weiter und für Vertretungen wird gesorgt.
Anfragen zu Terminen, Kausualien können per Mail oder Telefonisch über das Gemneindebüro gestellt werden.

Am 28.05.2022 haben unsere Urkrainischen Gäste unsere Gemeinde Richtung Heimat verlassen. Ein herzliches Dankeschön an alle Unterstützerinnen, Unterstützer, Ehrenamtliche, Spender für den tollen und doch auch anstregenden Einsatz vor Ort.

Am 22.03.2022 haben wir als Gemeinde 8 Geflüchtete
(4 Erwachsene, 4 Kinder) aufgenommen.
Sie kommen aus Charkiw. Wir suchen Unterstützer um den Aufenthalt über einen längeren Zeitpunkt bewältigen zu können. Was gebraucht wird, können Sie im Gemeindebüro erfragen.
Besonders helfen würde aber eine Geldspende, da hier Individuell und Bedarfsgerecht geholfen werden kann.

Spenden können Sie auf das Gemeindekonto (siehe unter Spenden) mit dem Spendenzweg „Ukraine Hilfe Heilig Geist“.
Eine Spendenquittung stellen wir gerne aus.

Danke an die Ehrenamtlichen, die schon jetzt viel Zeit und Kraft für die Unterbringung aufgebracht haben.

Am 08.10.2021 fand das Orgelkonzert
„Zwei Orgeln“ zum Jahr der Orgel
im Gemeindezentrum unter Mitwirkung von Kantor Hannes Neumann, Eckhard Römer und der Trommelguppe Heilig Geist statt. Der Eintritt war frei. Eine gute Stunde Orgelmusik fand bei 43 Musikfreunde großen Anklang.
Am Ausgang wurde für die Orgel in Bredow gespendet. Vielen Dank an alle Spendenden, denn es sind so 313,45 € für die Bredower Orgel zusammen gekommen.



Am Sonntag den 10.10.2021 gab
Samuel Harfst ein Konzert unter dem Motto

„Endlich da sein wo ich bin“
Die Heilig Geist Gemeinde freute sich außerordentlich, den in Kirchenkreisen, bei jungen Menschen bekannten Liedermacher Samuel Harfst zu erleben. Nun hat er sicherlich auch Freunde seiner Musik in Falkensee gefunden. Durch die Corona Bedingungen konnten nur 100 Plätze vergeben werden. Die Titel wurden mit kleinen Geschichten angekündigt, aber auch Wünsche wurden erfüllt.

Am Ende nahmen sich die Musiker auch Zeit mit dem Publikum ins Gespräch zu kommen. Dank einer großzügigen Spende wurde das Konzert erst möglich und unser nun komplettes Gemeindezentrum mit dem „GeistReich“ hat sich bewährt.