
Gottesdienste, Andachten und Gemeindeveranstaltungen in der Gemeinde
Bei einem Präsentationsgottesdienst und einer anschließenden Gemeindeveranstaltung, stellte sich Pfarrerin Barbara Deml der Gemeinde vor. Die Stelle wurde durch die EKBO ausgeschrieben und besetzt. Im Gottesdienst wurde auch auf die Einspruchfrist hingewiesen. Diese endet am 21.05.2023 23:59 Uhr. Einsprüche sind generell schriftlich (Postadresse&Mail siehe unter Gemeindebüro) einzureichen.
Durch den anstehenden Pfarrstellen Wechsel in der Gemeinde, kann es zu kurzfristigen Änderungen bei den Gottesdienst Terminen kommen.
Bitte schauen Sie unter Gottesdienste nach den aktuellen Zeiten.
Gottes Segen und bleiben Sie Gesund
Ihr Gemeindekirchenrat

Aus dem Gemeindeleben
Am 26.03.2023 hält unser Pfarrer Schumann seinen letzten Gottesdienst in der Gemeinde. Um 10:30 Uhr findet der Gottesdienst im Gemeindezentrum statt. Anschließend ist noch Zeit Pfarrer Schumann zu verabschieden und mit Ihm ins Gespräch zu kommen. Der GKR und die Gemeinde bedankt sich herzlich für die letzten 10 Jahre. Gottes Segen und Freude bei der neuen Aufgabe in seiner alten Heimat, der Lausitz.
Die Pfarrstelle ist aktuell ausgeschrieben und wird durch das Konsistorium der EKBO neu besetzt.
Bis dahin geht die Arbeit in der Gemeinde weiter und für Vertretungen wird gesorgt.
Anfragen zu Terminen, Kausualien können per Mail oder Telefonisch über das Gemneindebüro gestellt werden.
Am 28.05.2022 haben unsere Urkrainischen Gäste unsere Gemeinde Richtung Heimat verlassen. Ein herzliches Dankeschön an alle Unterstützerinnen, Unterstützer, Ehrenamtliche, Spender für den tollen und doch auch anstregenden Einsatz vor Ort.
Am 22.03.2022 haben wir als Gemeinde 8 Geflüchtete
(4 Erwachsene, 4 Kinder) aufgenommen.
Sie kommen aus Charkiw. Wir suchen Unterstützer um den Aufenthalt über einen längeren Zeitpunkt bewältigen zu können. Was gebraucht wird, können Sie im Gemeindebüro erfragen.
Besonders helfen würde aber eine Geldspende, da hier Individuell und Bedarfsgerecht geholfen werden kann.
Spenden können Sie auf das Gemeindekonto (siehe unter Spenden) mit dem Spendenzweg „Ukraine Hilfe Heilig Geist“.
Eine Spendenquittung stellen wir gerne aus.
Danke an die Ehrenamtlichen, die schon jetzt viel Zeit und Kraft für die Unterbringung aufgebracht haben.

Am 08.10.2021 fand das Orgelkonzert
„Zwei Orgeln“ zum Jahr der Orgel
im Gemeindezentrum unter Mitwirkung von Kantor Hannes Neumann, Eckhard Römer und der Trommelguppe Heilig Geist statt. Der Eintritt war frei. Eine gute Stunde Orgelmusik fand bei 43 Musikfreunde großen Anklang.
Am Ausgang wurde für die Orgel in Bredow gespendet. Vielen Dank an alle Spendenden, denn es sind so 313,45 € für die Bredower Orgel zusammen gekommen.
Am Sonntag den 10.10.2021 gab
Samuel Harfst ein Konzert unter dem Motto
„Endlich da sein wo ich bin“
Die Heilig Geist Gemeinde freute sich außerordentlich, den in Kirchenkreisen, bei jungen Menschen bekannten Liedermacher Samuel Harfst zu erleben. Nun hat er sicherlich auch Freunde seiner Musik in Falkensee gefunden. Durch die Corona Bedingungen konnten nur 100 Plätze vergeben werden. Die Titel wurden mit kleinen Geschichten angekündigt, aber auch Wünsche wurden erfüllt.
Am Ende nahmen sich die Musiker auch Zeit mit dem Publikum ins Gespräch zu kommen. Dank einer großzügigen Spende wurde das Konzert erst möglich und unser nun komplettes Gemeindezentrum mit dem „GeistReich“ hat sich bewährt.